- „Die sprachliche Rezeption der deutschen Strafdogmatik“, in Ámbitojurídico.com 27.02.2023 (LINK).
- „Rechtsextremismus oder politische Kriminalität?“, in Ámbitojurídico.com-Global Look Section, 23.01.2023(LINK).
- "Was ist vom Strafprozess im Rahmen der Übergangsjustiz zu erwarten?", in Ámbitojurídico.com, 16.12.2022 (LINK).
- „Die Universität als Kommunikationsraum“, in Ámbitojurídico.com, 11.10.2022 (LINK).
- Justiz(E)unterricht für einen „totalen Frieden“, in Ámbitojurídico.com, 17.08.2022 (LINK).
- „Die Drastik der „edlen Ziele“ in der Strafrechtsreform“, in Ámbitojurídico.com, 11.05.2022 (LINK).
- „Ein unwissenschaftliches System?“, in Ámbitojurídico.com„Ein unwissenschaftliches System?“, inLINK).
- „Für das Recht auf ein ökologisches Lebensminimum, in Ámbitojurídico.com„Für das Recht auf ein ökologisches Lebensminimum, inLINK).
- „Vortrag“, in Padilla Sanabria, Disziplinar- und Verwaltungsstrafrecht des Feindes gegen Korruption, Weimar, Eckhaus Verlag, 2021, S. 9-12 (LINK)
- "Über das vorübergehende Mandat der Wahrheitskommission", in Ámbitojurídico.com 24.08.2021 (LINK)
- Das „„Vortrag“, in Padilla Sanabria, Disziplinar- und Verwaltungsstrafrecht des Feindes gegen Korruption, Weimar, Eckhaus Verlag, 2021, S. 9-12 (“ „Vortrag“, in Padilla Sanabria, Disziplinar- und Verwaltungsstrafrecht des Feindes gegen Korruption, Weimar, Eckhaus Verlag, 2021, S. 9-12 ( Ámbitojurídico.com 21.06.2021 (LINK)
- Lebenslange Freiheitsstrafe auf der Bank: Analyse seiner Anfechtung vor dem kolumbianischen Verfassungsgericht, in Rechtsstaatsagenda, 17.06.2021 (LINK)
- Lebenslange Haft in Kolumbien und die Normalisierung einer Krematorgesellschaft, in Ámbitojurídico.com 30.04.2021 (LINK)
- Von Charakter „kognitiv“ der gerichtlichen digitalen Tätigkeit, in Ámbitojurídico.com 22.02.2021 (LINK)
- Verfassungswidrigkeit abgeleitet aus Gesetz 600 von 2000. Zweck des Falles Gaviria Correa, in Ámbitojurídico.com 4.12.2020 (LINK)
- Auf dem Weg zu einem kriminellen Bioprozess? Ámbitojurídico.com 02.07.2020 (LINK)
- Von der kriminellen (Des-) Kontrolle bei der Eindämmung von covid-19, in Ámbitojurídico.com 14.04.2020. (LINK)
- "Was lehren uns die ersten zwei Jahre des JEP?" Ámbitojurídico.com 05. März 2020 (LINK)
- „Vorwort“, in Velasquez / Zuluaga / Jaramillo (Hrsg.). Besondere Gerichtsbarkeit für den Frieden. Herausforderungen und Chancen, Bogotá, USA-Tirant lo Blanch, 2020, pp. 9-12 (PDF)
- "Zwei Anmerkungen zum Vandalismus nach 21N", in Ámbitojurídico.com 24.12.2019 (LINK)
- "Die Verschiebung der im Strafverfahren begründeten Gründe", in Rechtlicher Geltungsbereich 525 (21.10- bis 03.11.2019), Bogotá, Legis, pp. 14-15. ((LINK)
- “Digitalisierung und Strafprozess: Ein Blick aus Kolumbien“, en ALUMNI Praktikant 2/2019, JMU Würzburg, p. 27.
- "Die Weimarer Verfassung: eine lebendige Geschichte", in Rechtlicher Geltungsbereich 522 (9.-22. September 2019), Bogotá, Legis S.A., p. elf. (LINK)
- "Digitalisierung und Strafverfahren", in Das Kleingedruckte. Blog der Rechtsschule der Sergio Arboleda Universität Bogotá, 3.07.2019 (LINK)
- "Der Niedergang der Generalstaatsanwaltschaft", in Legal Field 517, 1. bis 14. Juli 2019, pp. 14-15. ((LINK)
- "Zur Debatte über Übergangsjustizmechanismen", in Ámbitojurídico.com 25.04.2019 (LINK)
- "Der Eingang zum JEP: ein komplexer Akt", in Ámbitojurídico.com, 10.01.2019 (LINK)