- Christian Scheechler Corona/Cristina E. Montalvo Velásquez/John Zuluaga Taborda/Lizbeth Xóchitl Padilla Sanabria/Leandro Eduardo Astrain Bañuelos/Luiza Borges Terra (Hrsg.). Verfassung und Kriminalpolitik nach der Pandemie, Weimar, Eckhaus Verlag, 2022. ISBN 9783945294550. (LINK).
- Fernando Velásquez/John Zuluaga (eds.), Constitución y sistema penal. Conmemoración de los 100 años de la Constitución de Weimar, Bogotá, Tiran lo Blanch-Universidad Sergio Arboleda-Konrad Adenauer Stiftung: Programa Estado de Derecho para Latinoamérica-SIGLA-CP, 2022. ISBN 9788411132251.
- Fernando Velásquez/John Zuluaga (eds.). Lebenslange Haft in Kolumbien. Vergleichende politisch-kriminelle Perspektiven, Tirant lo Blanch-USA-KAS IusLA, 2022. ISBN 9788411139014. (LINK)
- Fernando Velásquez / John Zuluaga / Juan David Jaramillo (Hrsg.), Besondere Zuständigkeit für den Frieden. Herausforderungen und Möglichkeiten, Bogotá, Tirant lo Blanch, 2020. ISBN 978-84-1336-543-5. ((LINK)
- Manfredo Koessl / John Zuluaga (Hrsg.), Die Weimarer Verfassung in den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ein Blick aus Lateinamerika, Weimar, Eckhaus Verlag, 2019. ISBN 978-3-945294-30-7. ((PDF
)
- Kai Ambos / Francisco Cortés Rodas / John Zuluaga (Koordinaten),Übergangsjustiz und internationales Strafrecht, Bogotá, Siglo del Hombre Eds., 2018. ISBN 978-958-665-504-0 (PDF)
- Der richterliche Rechtsschutz im Rahmen der Rechtmäßigkeitskontrolle bei Grundrechtseingriffen. Eine rechtsvergleichende Analyse des kolumbianischen Falls, Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017(PDF)
- Zusammen mit Sophie Rähme, Report.Ciclo de foros por la paz en Colombia / Tagungsbericht. Serie der Foren für den Frieden in Kolumbien, Medellín, 2017. ISBN978-958-48-0712-0 (PDF)
- Kai Ambos / Maria Laura Böhm / John Zuluaga (Hrsg.),Aktuelle Entwicklungen in den Kriminalwissenschaften in Deutschland. Zweite und dritte Sommerschule für Kriminalwissenschaften und deutsche Kriminaldogmatik, Serie CEDPAL Vol. 1, Göttingen University Press, 2016. (PDF)
- Zusammen mit Kai Ambos / Florian Huber / Rodrigo González, P.Einhaltung des Gesetzes über Gerechtigkeit und Frieden (Gesetz 975 von 2005) und des internationalen Strafrechts. Studie über die Macht der ergänzenden Intervention des Internationalen Strafgerichtshofs im Lichte des sogenannten Prozesses von „Gerechtigkeit und Frieden“ In Kolumbien, Bogotá, GTZ / Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bogotá / Georg-August-Universität Göttingen, 2010. (PDF)