Interviews und Rezensionen

  • Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 (LINK)
  • Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 (LINK)
  • Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 (LINK)
  • Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 ( Cuadernos de Derecho Penal Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 (
  • Interview mit Prof. Dr. Sebastian Scheerer, in Cuadernos de Derecho Penal 21 (Januar - Juni 2019), Bogotá, Tirant lo Blanch, pp. 367-376. ISSN: 2027-1743 / 2500 - 526 x 8 online).
  • Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 (LINK)
  • Bericht aus Kolumbien, en Radio F.R.E.I. – Corona global | Berichte aus dem Globalen Süden | Kolumbien, Freier Rundfunk Erfurt International e.V. 13.10.2020 (LINK)
  • „Über das Rückrufreferendum der JEP“, bei UMFM, Rundfunkanstalt der Universität von Manizales, Programm El Matutino, 22.07.2019 (LINK)
  • „Über das Rückrufreferendum der JEP“, bei UMFM, Rundfunkanstalt der Universität von Manizales, Programm El Matutino, 22.07.2019 (LINK)
  • „Über das Rückrufreferendum der JEP“, bei UMFM, Rundfunkanstalt der Universität von Manizales, Programm El Matutino, 22.07.2019 („Über das Rückrufreferendum der JEP“, bei UMFM, Rundfunkanstalt der Universität von Manizales, Programm El Matutino, 22.07.2019 („Über das Rückrufreferendum der JEP“, bei UMFM, Rundfunkanstalt der Universität von Manizales, Programm El Matutino, 22.07.2019 (LINK)
  • „Über das Rückrufreferendum der JEP“, bei UMFM, Rundfunkanstalt der Universität von Manizales, Programm El Matutino, 22.07.2019 (LINK)
  • „Analyse der Übergangsjustiz in Kolumbien“, in UdeA Noticias, 13.12.2016 (LINK)
  • „Analyse der Übergangsjustiz in Kolumbien“, in UdeA Noticias, 13.12.2016 (LINK).
  • „Analyse der Übergangsjustiz in Kolumbien“, in UdeA Noticias, 13.12.2016 (
  • „Analyse der Übergangsjustiz in Kolumbien“, in UdeA Noticias, 13.12.2016 (LINK)
  • „Was ist die besondere Jurisdiktion für den Frieden?“, in Videokolumne für die Juristische Fakultät der Universität Antioquia, Medellín, 03.10.2016. (LINK)
  • „Was ist die besondere Jurisdiktion für den Frieden?“, in Videokolumne für die Juristische Fakultät der Universität Antioquia, Medellín, 03.10.2016. (LINK)
  • „Was ist die besondere Jurisdiktion für den Frieden?“, in Videokolumne für die Juristische Fakultät der Universität Antioquia, Medellín, 03.10.2016. (PDF)
  • Resenia “Satzger, H. (2013), 6ª. ed. Internationales und Europäisches Strafrecht. Baden-Baden: Nomos. 387 p.”, en Cuadernos de Derecho Penal 13 (2015), Bogotá, USA, pp. 257-259 (PDF)
  • „Resenia “Satzger, H. (2013), 6ª. ed. Internationales und Europäisches Strafrecht. Baden-Baden: Nomos. 387 p.”, en Cuadernos de Derecho Penal 13 (2015), Bogotá, USA, pp. 257-259 (“Resenia “Satzger, H. (2013), 6ª. ed. Internationales und Europäisches Strafrecht. Baden-Baden: Nomos. 387 p.”, en Cuadernos de Derecho Penal 13 (2015), Bogotá, USA, pp. 257-259 (PDF)